Magazin
Weltgesundheitsorganisation
Freundschaft und geistig aktiv bleiben fördern Gehirnfitness
Laut der WHO entwickelt jeder drritte Mensch im Leben eine neurologische Krankheit. Soziale Kontakte und geistige Aktivität sind hierbei Schlüssel für ein gesundes Gehirn auch im Alter.
mehr anzeigen...
Juckende Haut
Kinder leiden häufig an Kontaktallergie
Inhaltsstoffe in Kosmetik, Kleidung oder Alltagsgegenständen können krank machen. Nicht selten sind Kinder betroffen, wenn diese Stoffe an ihre Haut kommen. Das erste Gebot lautet daher: Vermeiden.
mehr anzeigen...
Blick in den Körper
So läuft eine Bauchspiegelung ab
Jede Operation ist ein Einschnitt ins Leben. Eine Bauchspiegelung kommt allerdings mit wenigen und kleinen Schnitten aus. Was man wissen sollte, wenn dieser Eingriff ansteht.
mehr anzeigen...
Landesforstanstalt rät
Auch im Wald Sonnenschutz nicht vergessen
Sonnenschutz am Strand oder in den Bergen, daran denkt man in der Regel. Aber auch im schattigen Wald? Auf jeden Fall, sagen Experten.
mehr anzeigen...
Schockdiagnose
Hilfe holen: Depression bei Krebspatienten gezielt behandeln
Die Diagnose Krebs ist für Patienten ein großer Schock. Dass so etwas herunterzieht, ist jedem klar. Doch wenn eine Depression dahintersteckt, sollte sie behandelt werden.
mehr anzeigen...
«Seil auf!»
Tauziehen ist mehr als ein simples Kräftemessen
Mit ganzer Kraft legt sich der Kader ins Zeug: Es gilt zu verhindern, über eine Mittellinie gezogen zu werden. Tauziehen ist ein Sport, der volle Konzentration erfordert. Warum er gerade im Süden viele Anhänger hat und welche Folgen die Corona-Pfunde haben.
mehr anzeigen...
Nachtruhe im Wandel
Gute Nacht, Deutschland? Der Traum vom guten Schlaf
Sieben, acht Stunden am Stück schlafen: ein recht neues Ideal in der Geschichte des Menschen. Früher wurde anders geruht als heute. Wann und wie die Deutschen 2022 schlafen, zeigt eine neue Umfrage.
mehr anzeigen...
Arztbesuch
Fehlstellung: Plattfüße bei Kindern ernst nehmen
In sehr jungen Jahren haben viele Kinder Plattfüße, die auch mal einknicken. Werden die Kinder jedoch älter und haben weiterhin Probleme, sollten Eltern mit dem Nachwuchs zum Arzt.
mehr anzeigen...
Oft keine Symptome
Prostatakrebs: Ärzte mahnen zur Vorsorgeuntersuchungen
Prostatakrebs ist in Deutschland bei Männern die am häufigsten diagnostizierte Krebsart. Viele Tumore wachsen ohne Symptome, weshalb sich eine regelmäßige Untersuchung lohnt.
mehr anzeigen...
Ganzkörpersport
Mit Inlineskates fürs Skifahren trainieren
Sie vermissen das Skifahren und den Skilanglauf? Es gibt eine Schön-Wetter-Sportart, die als guter Ersatz dient: Das Inlineskaten.
mehr anzeigen...
Corona-Schutzkonzept
Wenn die Herbstwelle kommt: ab Oktober Maskenpflicht möglich
Eigenverantwortung und Spielraum für Verschärfungen: In diesem Herbst und Winter soll die Maskenpflicht ein Kerninstrument im Kampf gegen die Corona-Pandemie sein. Das sieht ein Entwurf vor, den Gesundheits-und Justizministerium vorgestellt haben.
mehr anzeigen...
Erholung erhalten
Mit Bewegung gegen den Post-Urlaubs-Blues
Der Urlaub ist vorbei - nun heißt es wieder: Alltag. Aber es gibt einen Weg, den Feierabend so zu gestalten, dass der Blues nach dem Urlaub weniger hart zuschlägt.
mehr anzeigen...
Campusapotheke Jena
Anja Gödicke e.K.
Ernst-Abbe-Platz 3-4
07743 Jena
Telefon: 03641 / 57 41 00
Telefax: 03641 / 57 41 01
www.campusapotheke.de
campusapotheke (at) amz-jena.de
Unsere Filialapotheke:
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Samstag: | 08:00 Uhr - 17:00 Uhr |